Servus und einen guten Tag, mein Name ist Sebastian Herbig.
Oder anders ausgedrückt: ich bin Der Holzwastl.
2017 habe ich mich mit meiner Firma Der Holzwastl selbstständig gemacht.
Zu Beginn habe ich neben Möbeln, wie Schränke, Tische und Betten auch kleinere Sportgeräte gebaut und Holzterrassen angelegt. Nach und nach hat sich der Schwerpunkt dann in Richtung Hundeboxen verlagert.
Ausschlaggebend für diese Entwicklung war nicht zuletzt mein eigener Hund – ein Rhodesian Ridgeback namens Saami – für den ich eine Kofferraumbox mit optimaler Raumausnutzung brauchte um neben dem Hund auch noch etwas freien Platz zur Verfügung zu haben. Das Knowhow sowie die notwendigen Maschinen zur Fertigung waren ja bereits vorhanden.
In der Folge wurde ich vermehrt auf die Box und deren Herkunft angesprochen, wodurch sich immer mehr Aufträge in diesem Bereich ergaben. Irgendwann kamen dann auch Anfragen für Hundeboxen für die heimische Wohnung hinzu. So entstanden im Laufe der Zeit unterschiedlichste Modelle von Hundeboxen und Hundetransportboxen, welche immer individuell auf Hund und Umgebung angepasst werden.
Warum Holz?
Wieso baue ich meine Produkte aus Holz und nicht wie viele andere Firmen aus Aluminium, Kunststoff, oder anderen Rohstoffen?
Holz ist ein natürliches Produkt, frei von (teilweise gesundheitsschädlichen) Chemikalien oder sonstigen künstlich hergestellten Bestandteilen. Es ist ein nachwachsender Rohstoff mit guter Ökobilanz, zumal die von mir verwendeten Hölzer zu einem großen Teil aus der Region stammen – Spessart und Odenwald liegen sozusagen direkt vor der Haustür.
Weiterhin ist Holz unglaublich vielseitig und dadurch sehr flexibel einsetzbar. Es gibt die unterschiedlichsten Varianten: hell oder dunkel, weich oder hart, mit leicht oder stark ausgeprägter Maßerung; Kurzum: für jedes Projekt gibt es das passende Holz.
Somit ist in meinen Augen Holz ein idealer Werkstoff für hochwertige Produkte für Hund und Mensch.